Direkt zum Hauptbereich

Putsch und Krieg als Spieltrieb | Putins Pöbel wird konkret | doch manche - machen da nicht mit.

 

Wegen Pro-Putin Kurs: 17 Autorinnen und Autoren gegen "Konkret" - Medien - SZ.de (sueddeutsche.de)

Russland: Putin, Trump, Schröder – ein „faszinierendes Spiel“ - WELT

Medienkritik

Streit um Konkret

(Redaktion/2.7.22) Mehr als 20 Autoren wollen nicht mehr für die Monatszeitschrift Konkret schreiben. In einer am Donnerstag im Internet veröffentlichten Erklärung schreiben sie, dass mit dem redaktionellen Kurs zum russischen Angriffskrieg eine rote Linie überschritten sei und erklären ihre Mitarbeit für beendet. Die Redaktion hingegen sieht in der Erklärung einen Akt von Hochstapelei. Auf der Homepage hat sie am gestrigen Freitag eine „Richtigstellung“ veröffentlicht: „Beenden kann man nur, was es gibt. Ein großer Teil der Unterzeichner/innen aber sind keine ,Autorinnen und Autoren von konkret; sie sind es nicht mehr, seit konkret bereits vor Jahren die Zusammenarbeit mit ihnen aus inhaltlichen Gründen eingestellt hat, und sie standen nicht in Gefahr, von konkret künftig um einen Beitrag gebeten zu werden.“

Die Unterzeichner der Erklärung – zu Beginn waren es 17, einige weitere sind später hinzugekommen – schreiben in ihrer Erklärung zur Position der Zeitschrift im Ukraine-Krieg: „Wir wollen und können nicht weiter in einer Zeitschrift publizieren, die sich in dieser Frage in die Nachbarschaft der AfD, des völkischen Flügels der Linkspartei oder Jürgen Elsässers Compact, von Henry Kissinger, Klaus von Dohnanyi oder den Lobbyverbänden der deutschen Industrie begibt.“ Der März-Titel „Nato-Aggression gegen Russland“ der Zeitschrift hätte zum Umdenken führen müssen, heißt es. „Durch das russische Vorgehen wurde der Titel, ob nolens oder volens, zu noch Schlimmerem: einem Stück Kriegspropaganda.“ Aus einem Organ der Kritik werde eine monatliche „Junge Welt“. „Für die schreiben wir aus guten Gründen nicht. Für die Kopie dann halt auch nicht.“

Die Redaktion der Zeitschrift wirft den Unterstützern der Erklärung vor, mit Halbwarheiten und „ganzen Lügen“ zu arbeiten. Der Text sei strukturiert von einer „Logik“, nach der ein Nazi sei, wer sich gegen Hartz IV stelle, weil schließlich auch die NPD eine Anti-Hartz-IV-Kampagne gestartet habe. Sie sei geprägt vom Willen zu einer politischen Hetze und verdiene keine Antwort. „Wer konkret in die Nachbarschaft von AfD und ,Compact‘ rückt, mit dem lohnt keine Debatte – die konkret im übrigen natürlich auch bezogen auf den Ukraine-Krieg weiter führen wird.“

Das NDR-Medienmagazin Zapp hat auf Twitter ein Interview mit Lars Quadfasel, einem der Unterstützer der Erklärung gegen Konkret veröffentlicht. „In der Einschätzung von Russland und Putins Politik, gibt es seit Jahren auch innerhalb der Redaktion Dissense“, sagt er. „Die Gewichtung dieser Dissense verschiebt sich natürlich, wenn plötzlich ein Angriffskrieg stattfindet.“ Er habe noch im März einen kritischen Beitrag zum Thema veröffentlichen können, danach sei dies nicht mehr möglich gewesen. „Wir haben lange auf verschiedenen Wegen und verschiedenen Kanälen versucht, intern klarzumachen: Wir erwarten jetzt nicht, dass alle unserer Meinung sind, aber wir erwarten, dass sich in irgendeiner Form damit auseinandergesetzt wird.“

Die Zeitschrift Konkret bezeichnet sich als einzige linke Publikumszeitschrift Deutschlands. Ihre Geschichte reicht zurück ins Jahr 1957. In den 1960er Jahren hatte sie eine große Bedeutung für die Studendenbewegung und wurde finanziell von der DDR unterstützt. Nach dem Konkurs im Jahr 1973 stellte sie zunächst das Erscheinen ein, ab Oktober 1974 erschien die Zeitschrift dann unter der Herausgeberschaft von Hermann L. Gremliza, nach seinem Tod 2019 übernahm seine Tochter Friederike Gremliza die Herausgeberschaft.


Warum wir nicht mehr für Konkret schreiben


Für uns, Autorinnen und Autoren von Konkret, ist mit dem redaktionellen Kurs zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine rote Linie überschritten. Wir wollen und können nicht weiter in einer Zeitschrift publizieren, die sich in dieser Frage in die Nachbarschaft der AfD, des völkischen Flügels der Linkspartei oder Jürgen Elsässers Compact, von Henry Kissinger, Klaus von Dohnanyi oder den Lobbyverbänden der deutschen Industrie begibt.

Der März-Titel („Nato-Aggression gegen Russland“) hätte einen Einschnitt bedeuten müssen. Zwar haben viele nicht daran geglaubt, dass die russische Staatsführung mit ihren Drohungen  ernst machen würde. Aber dass es in Wahrheit der Westen sei, der einen Überfall vorbereite, hat nicht einmal der Kreml selbst behauptet. Diese Stilisierung Russlands zum unschuldigen Opfer, samt Ausblendung des Aufmarsches von hunderttausend Soldaten an der Grenze zur Ukraine, wäre selbst dann fürchterlich gewesen, wenn der Einmarsch nicht erfolgt (oder, realistischer, lokal begrenzt geblieben) wäre. Durch das russische Vorgehen wurde der Titel, ob nolens oder volens, zu noch Schlimmerem: einem Stück Kriegspropaganda.

Wer – analytisch wie moralisch – so dermaßen danebengelegen hat, müsste sich eigentlich selbstkritisch fragen, wie es dazu hatte kommen können. Passiert ist bei Konkret das Gegenteil. Zwar werden in die meisten Texte pflichtschuldige Distanzierungen vom „völkerrechtswidrigen“ Angriffskrieg eingestreut, den man „keinesfalls rechtfertigen“ wolle. Aber die Grundtendenz ist überdeutlich: Russland, von der Nato-Osterweiterung und CIA-gesponserten Putschen in die Defensive gedrängt, habe schlichtweg keine andere Wahl gehabt, als entweder anzugreifen oder zu kapitulieren. Der Westen sei darum nicht bloß der eigentliche Aggressor, sondern durch die Unterstützung des ukrainischen Abwehrkampfes auch hauptverantwortlich dafür, dass das Blutvergießen nicht schon längst beendet wurde. Konkret-Hauspoet Marco Tschirpke brachte es in der Mai-Ausgabe auf den Punkt: Die Ukraine solle gefälligst kapitulieren, damit im Osten endlich wieder Ruhe herrscht.

Die Vorstellung, dass der Feind meines Feindes ein Freund sein muss, hat Konkret in der Vergangenheit stets zuverlässig kritisiert. Nur wenn es um Russland geht, will man partout nicht von der fixen Idee lassen, es handele sich irgendwie immer noch um einen Hort des Widerstands. Wie verquer diese Vorstellung ist, macht ein Satz der Redaktion unfreiwillig deutlich. In der Einleitung zum Wiederabdruck einer alten Kolumne Hermann L. Gremlizas, die den Kreml-Chef für seine Besonnenheit in Sachen Krieg und Frieden lobt, heißt es: „Der Westen sieht in diesem von Russland begonnenen Krieg die erhoffte Chance, jenes Regime loszuwerden, das sich bis heute weigert, ihm seine Märkte und seine Ressourcen zur freien Verfügung zu überlassen.“ Selbstverständlich überlassen die russischen Kapitalisten ihre Ressourcen niemandem ohne Gegenleistung; das tut kein Land der Welt, nicht einmal Tuvalu. Selbstverständlich wiederum stellt der russische Staat, wie alle anderen auch, seine Märkte dem globalen Kapital zur Verfügung; wäre es anders, bräuchte man sich schließlich über die Sanktionen nicht so aufzuregen. Mit Kritik der politischen Ökonomie hat das wenig zu tun, mit Anlehnungsbedürfnis dafür umso mehr.

Bezeichnend ist, was alles ausgeblendet werden muss, damit die Linie stimmt. Über die Verfasstheit der russischen Gesellschaft, ihre Herrschaftsverhältnisse und inneren Widersprüche als mögliche Ursachen der Aggressionspolitik findet sich kaum etwas im Heft, ebenso wenig über die ideologische und materielle Zuarbeit der Machthaber im Kreml für die rassistische und faschistische Rechte weltweit, von Orbán und Le Pen bis Trump und Modi.

Auch die Zurückweisung jeder Relativierung und Instrumentalisierung der Shoah war einmal das Markenzeichen von Konkret. Als aber Putin die Invasion damit begründete, die Ukraine, die von einem jüdischen, russischsprachigen Präsidenten regiert wird, „entnazifizieren“ zu wollen, war dies der Zeitschrift zunächst keine Silbe wert – bis zur Juni-Ausgabe, in der ausgerechnet Rolf Surmann diese Verhöhnung der Opfer als „Zuspitzung“ verteidigte. Und während man unverdrossen die Osteuropapläne des deutschen Kapitals geißelt, kommen die Bewohnerinnen und Bewohner der Region höchstens einmal als Nazis oder als Marionetten des Westens vor, nie aber als Menschen mit eigenen, wie widersprüchlich auch immer konstituierten Interessen – zu denen es nicht zuletzt gehört, womöglich nicht unbedingt unter russischer Besatzungsherrschaft leben zu wollen.

Die Gegnerschaft zu Volk und Vaterland, für die Konkret einmal stand, reduziert sich inzwischen auf bloße Diskursanalyse. Mit Argusaugen wird beobachtet, wer was in welcher Talkshow verzapft hat, und darüber erspart man sich jede Analyse der tatsächlichen Regierungspolitik. Andernfalls müsste man sich fragen, wie es eigentlich ins Schema passt, dass die Bundesrepublik bei den westlichen Verbündeten seit Langem als der treueste Fürsprecher Putins bekannt ist; dass die deutsche Regierung ihr Veto zum Nato-Beitritt der Ukraine noch im Februar dieses Jahres öffentlichkeitswirksam wiederholte; und dass, wie hinlänglich bekannt sein dürfte, Regierungspolitiker in den Tagen nach dem russischen Überfall inständig darauf hofften, ein schneller Sieg der Invasionstruppen würde Forderungen nach einschneidenden Sanktionen gegenstandslos machen. Alice Schwarzer und Verbündete gingen nicht zu Unrecht davon aus, dass ihr „Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz“ ganz auf Regierungslinie liegt.

Bei Konkret hingegen muss man sich, wenn man das Gleiche will, unbedingt als Staatsfeind inszenieren. Als solcher aber verfügt man über jenes unverbesserlich gute Gewissen, das Täterkinder und -enkel dazu ermächtigt, den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Landstrichs, in dem die Wehrmacht gewütet hat wie kaum irgendwo sonst, Lehren über die „berechtigten russischen Sicherheitsinteressen“ zu erteilen – oder sie gar, wie Kay Sokolowsky es fertigbrachte, aufzufordern, sie möchten doch bitteschön den staatlich approbierten Schlächtern „gewaltfrei begegnen“.

Wer „gegen den Westen“ zum einzigen Entscheidungskriterium macht, kann sich jede Unverschämtheit herausnehmen und jede Barbarei zum Widerstandsakt verklären. Aus einem Organ der Kritik wird dann eine monatliche Junge Welt. Für die schreiben wir aus guten Gründen nicht. Für die Kopie dann halt auch nicht.


Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner:

Ramona Ambs
Johannes Creutzer
Alex Feuerherdt
Leo Fischer

Marit Hofmann
Martin Jürgens

Olaf Kistenmacher
Mira Landwehr
Fabian Lichter
Kim Posster
Lars Quadfasel
Frank Apunkt Schneider
Paul Simon
Johannes Spohr
Harald Nicolas Stazol
Tom Uhlig

Elke Wittich

Nach der Veröffentlichung schlossen sich weitere Autorinnen und Autoren der Erklärung an:

Sven Jachmann
Harald Justin
Veronika Kracher
Koschka Linkerhand
Petra Moser
Kuku Schrapnell
Merle Stöver
Jan Süselbeck
Jan Tölva

Svenna Triebler
Stefan Weigand
Christopher Wimmer

Haben ebenfalls die Mitarbeit bei Konkret eingestellt:

Lothar Galow-Bergemann
JustIn Monday


We, the Pöbel

Verfasst am 06. Januar 2022.

Anlässlich des Endes der Präsidentschaft Donald Trumps und des Sturms auf das Kapitol durch Neonazis und Wutbürger am 6. Januar 2021 befasste sich Lars Quadfasel in konkret 2/21 mit der Frage, was es mit den vier Jahren trumpistischer Gegenrevolution eigentlich auf sich hatte.

Lange hatte es so ausgesehen, als ginge die mit viel Tamtam gestartete Ära Trump nicht mit einem Knall zu Ende, sondern mit einem Wimmern. Zwei Monate lang hatten der Präsident und seine Handlanger alle möglichen Kniffe erwogen, die verlorene Wahl zu annullieren; aber statt Fahrt aufzunehmen, plätscherte der Staatsstreich so vor sich hin, von einer juristischen Niederlage zur nächsten, gleichermaßen Putschperformance wie Beschäftigungstherapie für einen Präsidenten, der sichtlich die Lust an seinem Job verloren hatte.

Auch das republikanische Establishment weigerte sich beflissen, Joe Biden als gewählten Präsidenten anzuerkennen. Ansonsten aber schien man bemüht, bruchlos an jene gute alte Zeit vor 2016 anzuknüpfen, als man noch Skandale wie Obamas beigen Anzug (»tan suite gate«) zum Echauffieren fand. Senatoren, die vier Jahre lang steif und fest erklärt hatten, was in den Sozialen Medien passiere, bekämen sie gar nicht mit, verkündeten nunmehr ohne alle Ironie, für einige von Bidens Ministerkandidaten nicht stimmen zu können, weil die Nominierten einmal etwas Gemeines auf Twitter geschrieben hätten. In der »National Review« wiederum, dem intellektuellen Aushängeschild des honorigen Konservatismus, fanden sich Anfang Dezember gleich fünf Abhandlungen darüber, warum Joe Bidens Ehefrau Jill ihren Doktortitel, weil sie ihn an einem Community College erworben hatte (vergleichbar in etwa mit einer Pädagogischen Hochschule hierzulande), in Wirklichkeit gar nicht verdiene.

Anfang Januar war es damit vorbei. Erst veröffentlichte die »Washington Post« den Mitschnitt eines Telefonats zwischen Trump und Georgias republikanischem Staatssekretär Brad Raffensperger, in welchem dem für die Durchführung der Wahlen verantwortlichen Raffensperger dringend nahegelegt wurde, die Stimmergebnisse vom November neu zu kalkulieren. Zwei Tage darauf verloren, in ebenjenem Georgia, die Republikaner sensationell beide Stichwahlen zum Senat und damit zugleich ihre Mehrheit im Oberhaus des Kongresses – und das auch noch, wie als späte Reminiszenz an die Koalition der Bürgerrechtsbewegung, gegen einen schwarzen Pastor und einen jungen jüdischen Dokumentarfilmer. Am darauffolgenden Tag schließlich fand im Kongress die zeremonielle Auszählung der Wahlkollegstimmen statt; und während Republikaner drinnen Einspruch gegen das Ergebnis zu organisieren versuchten, nahmen draußen, von Trump befeuert, einige Tausend Neonazis und Wutbürger die Sache selbst in die Hand und stürmten das Kapitol.

Was das alles für die Zukunft bedeutet, lässt sich kaum absehen; Leserinnen dieses Beitrags werden, wenn das Heft erscheint, allemal schlauer sein, als es der Autor beim Abfassen war. Rückschlüsse erlauben die Ereignisse höchstens auf das, was ihnen vorausging: auf die Frage, was es mit den vier Jahren trumpistischer Gegenrevolution eigentlich auf sich hatte. Dazu ein paar Überlegungen.

I. Für eine Partei, die gerade das Weiße Haus verloren hatte, gaben sich die Republikaner nach den Novemberwahlen bemerkenswert selbstzufrieden. Anstatt, wie nach Niederlagen üblich, den Spitzenkandidaten in die Wüste zu schicken, schien Trump fester denn je im Sattel zu sitzen. Natürlich trug das Wahlbetrugsspektakel seinen Teil dazu bei: Warum den Kurs ändern, wenn man doch in Wahrheit einen – in Trumps unnachahmlicher Diktion – »heiligen Erdrutschsieg« eingefahren hatte?

Aber die Auffassung, dass es machtpolitisch gar nicht so schlecht um einen bestellt sei, entbehrte in der Tat nicht einer gewissen Plausibilität. Die raison d’être der Reaktion besteht schließlich nicht im Regieren, sondern darin, dafür zu sorgen, dass es auch kein anderer tut. Das aber kann man, angesichts knappster Kongressmehrheiten, selbst aus der Opposition effektiv bewerkstelligen – erst recht, wenn man immer noch, von den Bundesstaaten bis zum Obersten Gerichtshof, über zahlreiche Machtbastionen verfügt.

Die Republikaner, die bei den letzten acht Präsidentschaftswahlen genau einmal eine Stimmenmehrheit erringen konnten, mögen zwar eine Minderheit sein – aber eine, deren Anhängerschaft geografisch optimal verteilt ist: Der durchschnittliche Bundesstaat etwa stimmt mehr als fünf Prozentpunkte konservativer als die durchschnittliche Wählerin (weswegen selbst Bidens Wahlsieg, der zweithöchste im 21. Jahrhundert, im Wahlkolleg am seidenen Faden hing). Anders als bei allen sonstigen westlichen Volksparteien steht daher das ideologische Brimborium um den »Willen der Mehrheit« bei der Grand Old Party (GOP) nicht eben hoch im Kurs: »Demokratie«, schrieb ihr Senator Mike Lee aus Utah unlängst, sei kein Wert an sich und könne der Freiheit, dem Frieden und der Prosperität durchaus im Wege stehen. Was, ideologiekritisch besehen, nicht einmal falsch wäre, als Gebrauchsanweisung in Sachen Reichtums-erzeugung aber doch eher zur Skrupellosigkeit tendiert.

Aus der Sicht des Parteiestablishments erschien das Trumpsche Wahlbetrugsspiel somit als Win-win. Die Achillesferse der GOP ist schließlich, dass ihr eigentliches politisches Programm – Deregulierung und Steuernachlässe für Superreiche – selbst bei der eigenen Anhängerschaft unpopulär ist; so braucht es ständig irgendwelche Moralpaniken, von knienden Football-Spielern bis zum »War on Thanksgiving«, um die Leute bei der Stange zu halten. Trump selbst brachte es auf den Punkt, als er auf einer Wahlkampfveranstaltung erklärte, dass »wir alle Opfer sind«. Was käme da also gelegener als dunkle Machenschaften in afroamerikanisch dominierten Großstädten – zumal dann, wenn man anschließend auch noch dort, wo man in den Landesparlamenten die Macht hat, den Mehrwert in Form von Gesetzen einstreichen kann, mit welchen unerwünschten Wählergruppen das Wählen weiter erschwert wird?

Dass die Make-America-great-again-Anwälte in ihrer Kampagne eine weltumspannende Verschwörung skizzierten, die auf keinen Geringeren als Hugo Chávez zurückgehe, und General Michael Flynn, Trumps ehemaliger Sicherheitsberater, öffentlich Notstand und Militärtribunale empfahl, machte es den anderen Beteiligten nur um so leichter, das Spiel mitzuspielen. Weil es kaum möglich scheint, dergleichen Aberwitz ernst zu nehmen, konnte von seiten der seriösen Konservativen jeder, der es doch tat und vor den unabsehbaren Folgen der Inszenierung warnte, als Hysteriker abgetan werden. Auffällig jedenfalls, dass, je aussichtsloser ein Manöver sich anließ, desto größer die Bereitschaft war, an ihm mitzuwirken: Einem Eilverfahren vor dem Verfassungsgericht, von dem jeder wusste, dass es selbst für die fanatischen Konservativen dort zu frivol sein würde, schlossen sich in kürzester Zeit nicht weniger als 18 Bundesstaaten an. Dort aber, wo republikanische Amtsträger, wie im Falle Raffensperger, womöglich wirklich etwas hätten drehen können, war man auf einmal merklich zögerlicher – nicht, weil der Appetit fehlte, sondern weil die Risiken so schwer zu kalkulieren waren. Georgia allein hätte schließlich nicht gereicht; wer aber wollte garantieren, dass, wenn einer vorprescht, die anderen tatsächlich mitziehen, statt einfach »Lol« zu sagen, und man am Ende nicht exakt so dumm dasteht, wie es die Sache war.

Dagegen, dass ordentlich Porzellan zerschlagen wird, hat bei den republikanischen Eliten niemand etwas; aber von den eigenen Geschäftsgrundlagen möge man doch bitte die Finger lassen. Sie wissen schließlich ganz genau, dass die antidemokratischen Ziele sich einfacher mit den Mitteln der Demokratie umsetzen lassen als gegen diese; freilich nur dann, wenn sie dabei auch diejenigen mobilisieren können, die lieber die ganze Wählerei verbieten würden, als das Risiko einzugehen, den von Verschwörungstheoretikern des QAnon-Kults halluzinierten blutsaufenden Globalisten die Macht zu überlassen.

Das merkwürdige Schillern zwischen Ernst und Unernst, welches die Trump-Ära kennzeichnete, ist Resultat nicht zuletzt genau dieser Dynamik, und vier lange Jahre hat es leidlich gut funktioniert. Irgendwann aber war doch die Rechnung fällig. Inständig hatte Mitch McConnell, Chef der Republikaner im Senat, seine Kollegen gebeten, nicht gegen die Stimmzählung im Kongress Einspruch zu erheben, um nur ja jedem Fraktionsmitglied die Entscheidung pro oder contra Trump zu ersparen. Aber die Versuchung für Möchtegern-Mussolinis wie Ted Cruz oder Josh Hawley, sich per »Stop the Steal«-Treuebekenntnis als Nachfolgekandidat in Stellung zu bringen, war wohl zu groß – und die Erwartung an der Basis, die wochenlang hatte mitansehen müssen, wie der Tag der Abrechnung von Prozesstermin zu Prozesstermin weiter nach hinten verschoben werden musste, wohl auch.

Nun, wo der Lynchmob sie gezwungen hat, Farbe zu bekennen, und die Absetzbewegung von Trump unter den Eliten, gerade auch unter Mäzenen und Lobbyverbänden, in vollem Gange zu sein scheint, mag mancher schon frohlocken. Aber man freue sich nicht zu früh. Im Repräsentantenhaus, wo die Tuchfühlung zur Basis enger ist, stimmte selbst nach dem Überfall aufs Kapitol noch die Mehrheit der Fraktion gegen die Zertifizierung des Wahlergebnisses, und in Umfragen erklären nach wie vor etwa zwei Drittel der republikanischen Wähler, dass Bidens Sieg illegitim zustande gekommen sei – und knapp die Hälfte hält es für gerechtfertigt, dagegen notfalls mit Gewalt vorzugehen.

Die Lage dürfte sich also weiter verschärfen: Wer jetzt noch zur Bewegung dazustößt, will es wirklich wissen. Die alte Generation gefiel sich in der Vorstellung, die Trottel für die eigenen Zwecke einzuspannen; die neue glaubt den ganzen Scheiß wirklich, bis hin, wie einige der neu gewählten Kongressmitglieder, zum QAnon-Kult. Was immer das ist, wovon Trump das Symptom bildet, es wird auf absehbare Zeit erhalten bleiben.

Was die Republikaner nur wieder vor neue Probleme stellt. So gerne sie sich selbst ins Spiel bringen und in Strong-man-Pose werfen, so klar dürfte inzwischen sein, dass die Hawleys und Cruz’ außer ihrem Ehrgeiz nichts zur Trump-Nachfolge prädestiniert. Viele Linke und Liberale beschwören immer wieder, wie schlimm es erst werde, wenn die Republikaner auf einen kompetenten Autokraten stoßen. Aber gerade Trumps vollkommene Inkompetenz macht ihn für seine Anhänger erst zur Identifikationsfigur: So faul und dumm sein und trotzdem so groß herauskommen! In Trump, der reich genug geerbt hat, um es sich leisten zu können, im Fernsehen einen Kapitalisten zu spielen, überlagern sich die Führerimagos des Fordismus und des Postfordismus, der pompöse Diktator und der psychopathische Wirtschaftsboss; er ist gewissermaßen sui generis. Was nur bedeuten kann, dass als heißester Kandidat auf die Trump-Nachfolge nur ein Name in Frage kommt: Trump.

II. Überraschend am Auftreten des Mobs, der das Kapitol stürmte, war nur eines: dass er so lange hat auf sich warten lassen. Natürlich bot die Präsidentschaft Trumps ihren Anhängern genügend Grausamkeiten zum Goutieren: hier ein paar Tausend Eltern, denen ihre Kinder an der Grenze weggenommen wurden, dort ein martialisches Sonderkommando gegen antirassistische Demonstranten. Aber angesichts des rhetorischen Eskalationsniveaus der Maga-Gemeinde, der überschnappenden Hetze gegen Flüchtlingshorden, brandschatzende Black-Lives-Matter-Aktivisten und betrügerische Stalino-Globalisten hätte man doch erwarten können, dass mehr als nur ein paar versprengte Terroristen bei der blutigen Verfolgungsarbeit selbst mit hätten Hand anlegen wollen. Statt dessen schien es lange so, als bräuchte es wirklich nicht mehr als böse Worte, um die Gefolgschaft bei Laune zu halten: als wäre der Retweet, der die Linksliberalen vor den Kopf stößt, sich selbst schon Lohn genug.

Selbst als der Ernstfall dann doch eintrat, ließ sich ein Moment des Unernsten darin kaum übersehen. Während die einen enthemmt auf Polizisten oder Reporter einprügelten oder sich auf die Suche nach potentiellen Geiseln machten, liefen die anderen staunend wie Touristen durchs erstürmte Kapitol, posierten für Selfies und protzten auf Facebook oder Instagram mit ihren Straftaten. Natürlich spricht daraus das Selbstverständnis des Lumpenbourgeois: Wer als Selbständiger oder Kleinunternehmer aus der Vorortsiedlung in Tennessee zur Maga-Ralley anreist, wähnt sich quasi naturwüchsig auf der richtigen Seite der Macht; erst recht, wenn ihn die Cops, wie dokumentiert, freundlich passieren lassen oder ihm den Weg zu den Senatorenbüros weisen. Und nicht wenige werden wohl wirklich geglaubt haben, dass Trump, wie versprochen, in ihrer Mitte marschieren würde und die lange angekündigten Massenverhaftungen unmittelbar bevorstünden. Aber wenn ein Angestellter mit gut sichtbarem Namensschild zum Riot anreist oder eine Frau sich bitterlich darüber beklagt, dass man Tränengas abbekomme, bloß weil man sich an einer Revolution beteilige, dann geht ein solches Verhalten im Begriff des Privilegs allein nicht auf. Eine gehörige Portion magisches Denken muss dazukommen.

Jeder Ideologie wohnt ein Zug der Verleugnung inne. Aber ob es nur daran liegt, dass die technischen Möglichkeiten der Virtualisierung ausgereifter sind denn je, oder ob es sich wirklich um einen qualitativen Sprung im autoritären Bewusstsein handelt – nie jedenfalls erschien eine Massenbewegung derart abgeschottet gegen jede Form der Realität, selbst die der eigenen Handlungsoptionen. Als die Republikaner vor der Wahl ihre politischen Vorhaben skizzieren wollten, waren die ersten beiden, die ihnen in den Sinn kamen, eine Raumstation auf dem Mond zu errichten und eine bemannte Rakete zum Mars zu schicken: Weltflucht par excellence. Statt sich mit der trägen und störrischen Materie herumzuschlagen, bewegt man sich voll und ganz im virtuellen Raum; einem Raum, in dem sich alles um einen selbst dreht und aller Objektbezug auf eine Handvoll beliebig wiederverwendbarer Bilder, Gesten und Memes zusammenschnurrt. Auf der Kundgebung vorm Kapitol rief Trump-Anwalt Rudy Giuliani, als wäre er in Westeros, zum »Trial by Combat«, Gottesurteil durch Zweikampf, auf, während Chefideologe Stephen Bannon derweil im Radio »heads on pikes«, aufgespießte Köpfe, forderte.

Zur Lieblingsikonografie der Maga-Bewegung gehören Internet-Bildchen, auf denen Filmhelden ein Trump-Antlitz verliehen wird: aufmontiert auf den Körper des Präsidenten aus »Independence Day«, auf John Rambo in Afghanistan oder auch – gut oder böse, Hauptsache, allmächtig – auf den »Avengers«-Schurken Thanos, der mit einem Fingerschnipsen das halbe Weltall vernichten kann. Die offenkundige Albernheit freilich verrät ein tiefsitzendes Bedürfnis. Der heutige Rechtspopulismus bezieht ganz unzweifelhaft einen wesentlichen Teil seiner Energie aus männlicher Fragilität, einer Fragilität, die sich nicht bloß, wie in den Männerhorden der zwanziger und dreißiger Jahre, aus der Angst vor dem weiblichen Körper speist, sondern auch aus den Anforderungen der modernen Maskulinität: Kaum sollen die Kerle nicht nur Stärke zeigen, sondern auch mal ein bisschen Aufmerksamkeit und Kommunikationsvermögen, klappen sie schon vor Überforderung zusammen. Ein Muskelpaket mit Trump-Fratze wirkt da wie Balsam für die Seele, nicht trotz, sondern genau wegen der sich aufdrängenden Dissonanz: Es verspricht, dass es sich auch mit Schmerbauch und Cheeseburger-Diät zum umjubelten Star werden lässt, dass einer sich nach Herzenslust bräunen und tönen darf, ohne daran gemessen zu werden, ob er dadurch auch attraktiver rüberkommt, dass einer nicht stoisch und still wie Cary Grant daherkommen muss, um als tough guy zu gelten, sondern ruhig in einer Tour jammern kann.

Für die faschistischen Männerhorden der Freikorps und SA prägte Klaus Theweleit einst den schlagenden Begriff des »Körperpanzers«: die Abdichtung des Leibes gegen alles, was Lust und Begehren wecken könnte. Im späten Spätkapitalismus freilich braucht niemand mehr die Strapazen des Soldatseins auf sich zu nehmen, um sich gegen jede Erfahrung dessen, was man selbst nicht ist, abzuschließen. Wer ins Tablet oder Smartphone eintaucht, um den legen sich die virtuellen Welten wie ein undurchdringlicher Kokon. Kein Wunder, dass die Kapitolstürmer sich im Livestream unverwundbar fühlten. Kein Wunder auch, dass die Sperrung von Twitter-Accounts als existentieller Angriff erfahren wurde: als »digitaler Gulag«, wie ein konservativer Aktivist es ausdrückte, und als, in den Worten eines zweiten, »neue Kristallnacht«.

III. Solange die merkwürdige Unverbundenheit zwischen hetzerischer Rhetorik und vergleichsweise konventioneller konservativer Regierungspraxis anhielt, solange hatten diejenigen leichtes Spiel, die sich gegen die Verwendung des Begriffs »Faschismus« verwahrten. Nach dem blutigen Versuch, die Amtsübernahme einer gewählten Regierung zu verhindern, ist das schon nicht mehr ganz so einfach. Für die Regierung Trump mag gelten, dass sie nie wirklich faschistisch, sondern stets bloß im herkömmlichen bürgerlichen Sinne menschenverachtend war; mit der Trump-Bewegung, der Maga-Meute, geht zumindest ein Hauch Mussolini einher.

Das heißt nicht, dass Differenzen sich einfach einebnen ließen. Eine der wesentlichen besteht in der Haltung zur Sozialpolitik: kein historischer Faschismus ohne einen zumindest rudimentären Herrenvolk-Wohlfahrtsstaat. Dem Rezept, auch die unten ein bisschen an der Beute zu beteiligen, folgen heute noch die populäreren unter den derzeit herrschenden Autokraten, von Orbán bis Duterte. Trump hingegen, der im Wahlkampf 2016 ein paar vage Andeutungen in diese Richtung gemacht hatte, setzte, einmal im Amt, praktisch wie propagandistisch ganz auf die gute alte Trickle-down-Politik. Womöglich war das eine Fehlkalkulation. Ein Grund für das überraschend gute Abschneiden der Republikaner bei den Wahlen, so wird vermutet, bestand darin, dass trotz Corona-bedingtem Wirtschaftseinbruch das durchschnittliche Einkommen der US-Bürger nicht etwa gesunken, sondern vielmehr, dank des gigantischen Hilfspakets vom Frühjahr, leicht gestiegen war. Noch ein Scheck mehr, und wer weiß, wie es dann gekommen wäre.

Womöglich aber befindet sich Trump einfach nur auf der Höhe der Zeit, und es sind die Orbáns und Dutertes, die ein hoffnungsloser Anachronismus sind. Die historische Mission des Faschismus war die mit Zuckerbrot und Peitsche vollzogene Integration der Arbeiterklasse: Externalisierung der inneren Widersprüche auf einen äußeren Feind. Heute aber gibt es nichts mehr zu integrieren, schon gar nicht eine ganze, einstmals exterritoriale Klasse. Zu organisieren bleibt allein der Zerfall, das permanente Jeder-für-sich-und-alle-gegen-alle. Kein Zufall, dass Trump sich rhetorisch an Expansion gänzlich desinteressiert zeigt und vom Rest der Welt vor allem eins will: dass er draußen bleibt. Kein Zufall auch, dass die Heldenfigur des Maga-Mythos nicht der Soldat ist, der außerhalb der Landesgrenzen kämpft, sondern – »Blue Lives Matter!« – der Polizist, der auf den heimischen Straßen das Gesocks in die Schranken weist. Kein Zufall schließlich, dass das historische Ereignis, auf das sich die Trump-Fans geradezu manisch kaprizieren, der Bürgerkrieg ist. Im Zentrum der Maga-Ideologie steht nicht der äußere, sondern der innere Feind: die Küsten- und Städtebewohner, die sich was Besseres dünken. Kein Präsident vor Trump war so offen Präsident nur derjenigen Bundesstaaten, die ihn auch gewählt hatten; der Rest, von Kalifornien bis Puerto Rico, konnte im Katastrophenfall sehen, wo er bleibt.

Womöglich ist auch das noch nicht die ganze Erklärung. Denkbar, dass die Fixierung auf den inneren Feind, überhaupt die ganze virtuelle Raserei, nicht zuletzt eines ist: Ausdruck der eigenen Schwäche, des Unvermögens, so zu können, wie man wollte. Zu jeder autoritären Bewegung gehört wesentlich die Überrumpelungstaktik: Ihre Trumpfkarte ist nie die Macht ihrer Anhänger, sondern die Ohnmacht ihrer Gegner. Als aber die Trump-Regierung, kaum drei Tage im Amt, ihr autoritärstes Versprechen, das Einreiseverbot für Muslime, in die Tat umsetzen wollte, stieß sie – von seiten der Gerichte, der Journalisten, selbst der Fluggäste vor Ort – auf unerwartet massiven Widerstand. Und wer weiß, vielleicht war das damals schon der Anfang vom Ende.

Würde das stimmen, wäre es eine gute Nachricht und eine schlechte. Eine gute, weil es hieße, dass die Führungsmacht der westlichen Welt, die Verkörperung von »life, liberty and pursuit of happiness«, der autoritären Versuchung widerstehen konnte: mit Müh und Not und einigen Schrammen vielleicht, am Ende aber erfolgreich. Und eine schlechte, weil alle wissen, dass, was in Amerika einmal en vogue war, fünf oder zehn Jahre später unweigerlich hierzulande ankommen wird; und da sollte man, was das Widerstandspotential angeht, aus historischer Erfahrung allemal pessimistisch sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aischa Schluter,

 vergleicht in ihren 'Bildnahen Vergleichen' die Machtergreifung der Nationalsozialisten mit solidarischen Demonstrationen zu den Refugees und meint damit alle Muslime abwerten zu müssen. Das es moderate Muslime gibt, die vor islamischen Kriegen fliehen - daran wird sie nicht glauben können. So gesehen betreibt Aischa Schluter keine Emanzipation aus den Islam - sondern deren festgefügte Zuschreibung auf den zu mitzudenkenden Muslim - der anscheinend immer als Nazi durch das Brandenburgertor maschieren muss. Aischa Schluter 5 Std.   · Mehr als 70% der Migranten, die über das Mittelmeer "flüchten" brauchen nach Angaben der Refugee Agency keinen internationalen Schutz. Nein! Doch! Oh! Wird das die Menschen und Medien dazu bringen nicht mehr pauschal von "Flüchtlingen" zu sprechen? Wohl eher nicht. ... Mehr ansehen 59 Kommentare 14 Mal geteilt Kommentare Philipp Kottsiepe Ja genau sie gehen freiwillig auf ein Schlauchboot. Was ein Blödsinn 9  ·  Antworten  · 

Negative Dialektik im sogenannten Zeitkontext

 Theodor W. Adorno selbst beschreibt negative Dialektik wie folgt: „Es handelt sich um den Entwurf einer Philosophie, die nicht den Begriff der Identität von Sein und Denken voraussetzt und auch nicht in ihm terminiert, sondern die gerade das Gegenteil, also das Auseinanderweisen von Begriff und Sache, von Subjekt und Objekt, und ihre Unversöhntheit, artikulieren will. [ ... ] An zwei Darstellungsvorgaben  A Der Zeitkontext und die Kritik an dem grenzüberschreitenden Expansionsansatz des Feldherrn-Propheten Mohamed und das Verschwinden der vorislamischen ethischen Grundsätze -und das Wirken auf die jetzige Zeit. Eine nüchterne Analyse von Paulette Gensler | Felix Riedel: Abwehr und Deckerinnerung  zum Problem der Theologie des islamischen Antisemitismus. _wird später veröffentlicht.  Nach der Tagung | Wurde am 23. August 2019 veröffentlicht  siehe Link1 Der Teil A und B wurde bei der Party zur Unabhängigkeit am Freitag  den 5. Juli um 15 Uhr vorgetragen. B Jetztzeit u

Bayreuth Wagner wird zum linken Antisemitismus

 https://www.instagram.com/p/C9CC3_nsISJ/   " buendnis_festspieldaemmerung :  Überall auf der Welt herrscht Krieg. Der #Krieg in der #Ukraine hat sich zu einem endlosen Abnutzungskrieg entwickelt. In #Palästina vollzieht sich ein Völkermord. Die herrschende Klasse will die Jugend wieder zum Wehrdienst zwingen. Die Profiteure und Befürworter des Geschäfts mit Krieg und Völkermord versammeln sich zum Auftakt der Wagnerfestspiele in Bayreuth, um es sich dort auf Staatskosten (d.h. die Arbeiterklasse zahlt) gut gehen zu lassen. Claudia Roth, Markus Söder, Jens Spahn, usw. feiern und genießen am Staatsempfang, während in #Gaza und der Urkaine die Bomben fallen. Kommt daher am 25.7. zum Protest gegen den #Staatsempfang und schließt euch am 27.7. der #Demonstration an. Wir wollen die herrschende Klasse mit ihrer Doppelmoral konfrontieren und klar machen, dass sie in #Bayreuth kein ruhiges Hinterland finden." Bündnis Festspieldämmerung ist in Bayreuth . und idt im gleic