Direkt zum Hauptbereich

Bundesanwaltschafts-Plädoyer im Fall Lina E. Das Vorgehen der Justiz ist eine Schande

 

Prozess gegen Lina E.: Die Bundesanwaltschaft fordert acht Jahre Haft für die Hauptangeklagte. (Quelle: IMAGO/haertelpress)

Von Tobias Eßer

Seit September 2021 läuft vor dem Dresdner Oberlandesgericht der Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. Die Bundesanwaltschaft fordert acht Jahre Haft – und zeigt damit, wes Geistes Kind sie ist.

Vor dem Oberlandesgericht Dresden neigt sich der Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. dem Ende zu. Am Dienstag forderte Staatsanwältin Alexandra Geilhorn stellvertretend für die Bundesanwaltschaft acht Jahre Haft für Lina E., die bereits seit zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft sitzt. Acht Jahre, obwohl die Beweislast extrem gewichtslos ist.

Lina E. und mehreren weiteren Angeklagten wird vorgeworfen, zwischen August 2018 und Februar 2020 acht Angriffe auf Rechtsextreme verübt zu haben, bei denen insgesamt 13 Menschen verletzt wurden. Mehr als den Vorwurf der Anklage gibt es allerdings nicht.

Es fehlt die "Smoking Gun"

"Es fehlt die 'Smoking Gun'", sagte selbst die Staatsanwältin Geilhorn in ihrem Plädoyer Ende März. Damit meinte sie den eindeutigen Beweis dafür, dass die Angeklagte tatsächlich Rädelsführerin und "Kommandogeberin" einer kriminellen Vereinigung sei.

Was es gibt, ist ein buntes Konvolut an vermeintlichen Beweisen, die von der Anklage zusammengefasst und als Beleg für die Täterschaft von Lina E. angeführt werden: Eine DNA-Mischspur, die eventuell zur Angeklagten passt. Fotos von einem Tatort auf einer Kamera, die in der Wohnung von Lina E. gefunden wurde.

Kronzeuge konnte keine substanziellen Beweise vorbringen

Trotz Verhaftungen und Durchsuchungen hätten im Fall Lina E. "keine Satzung, kein Kassenbuch, keinen schmissigen Namen oder einen Gruppenchat" gefunden werden können, sagte Geilhorn in ihrem Plädoyer. Bei rechtsextremen Gruppen könne man immer alles so "schön nachlesen", soll die Anwältin gesagt haben. Das berichtet Reporter Josa Mania-Schlegel von der "Leipziger Volkszeitung", der bei der Verlesung des Plädoyers vor Ort war.

Und doch rückt die Bundesanwaltschaft nicht von ihrer vollkommen überzogenen Anklage ab. Sogar der Kronzeuge, der im Prozess vor allem mit Allgemeinplätzen überzeugte und sich als Experte für linke Gewalt gerierte, konnte nichts Substanzielles zur Urteilsfindung beitragen. Dabei soll er doch Mitglied in der angeblichen kriminellen Vereinigung gewesen sein. Dieser Tatvorwurf wurde jedoch von einem Gericht eingestellt – weil die Beweislast über die kriminelle Vereinigung zu gering war.

Freiheit und Entschädigung

Dabei ist es egal, welche politische Meinung man hat und wie man zum Antifaschismus der Lina E. steht – es zeigt sich deutlich: Das Vorgehen der Justiz am Oberlandesgericht in Dresden ist unwürdig. Im Prozess gegen die Angeklagte wendet die Bundesanwaltschaft das Feindstrafrecht an – ein Begriff, der von dem Strafrechtler Günther Jakobs geprägt wurde und bedeutet, dass bestimmten Gruppen die Bürgerrechte verwehrt und sie als Feinde der Gesellschaft außerhalb des geltenden Rechts gestellt werden.

Im Prozess gegen die Antifaschistin Lina E. hat sich das Antlitz einer Gesinnungsjustiz gezeigt. Es ging der Anklage nie darum, die Schuld der Angeklagten wirklich zu beweisen. Stattdessen wurde die Beweislast umgekehrt und die Pflicht zur Vorlage von Beweisen für die Unschuld auf die Verteidigung abgewälzt. Das alles kann nur in einer Forderung kulminieren: Freiheit für Lina E. – und eine Entschädigung für die zweieinhalb Jahre, die sie ohne eindeutige Beweise ihrer Schuld in Untersuchungshaft verbracht hat.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aischa Schluter,

 vergleicht in ihren 'Bildnahen Vergleichen' die Machtergreifung der Nationalsozialisten mit solidarischen Demonstrationen zu den Refugees und meint damit alle Muslime abwerten zu müssen. Das es moderate Muslime gibt, die vor islamischen Kriegen fliehen - daran wird sie nicht glauben können. So gesehen betreibt Aischa Schluter keine Emanzipation aus den Islam - sondern deren festgefügte Zuschreibung auf den zu mitzudenkenden Muslim - der anscheinend immer als Nazi durch das Brandenburgertor maschieren muss. Aischa Schluter 5 Std.   · Mehr als 70% der Migranten, die über das Mittelmeer "flüchten" brauchen nach Angaben der Refugee Agency keinen internationalen Schutz. Nein! Doch! Oh! Wird das die Menschen und Medien dazu bringen nicht mehr pauschal von "Flüchtlingen" zu sprechen? Wohl eher nicht. ... Mehr ansehen 59 Kommentare 14 Mal geteilt Kommentare Philipp Kottsiepe Ja genau sie gehen freiwillig auf ein Schlauchboot. Was ein Blödsinn 9  ·  Antworten  · ...

Bayreuth Wagner wird zum linken Antisemitismus

 https://www.instagram.com/p/C9CC3_nsISJ/   " buendnis_festspieldaemmerung :  Überall auf der Welt herrscht Krieg. Der #Krieg in der #Ukraine hat sich zu einem endlosen Abnutzungskrieg entwickelt. In #Palästina vollzieht sich ein Völkermord. Die herrschende Klasse will die Jugend wieder zum Wehrdienst zwingen. Die Profiteure und Befürworter des Geschäfts mit Krieg und Völkermord versammeln sich zum Auftakt der Wagnerfestspiele in Bayreuth, um es sich dort auf Staatskosten (d.h. die Arbeiterklasse zahlt) gut gehen zu lassen. Claudia Roth, Markus Söder, Jens Spahn, usw. feiern und genießen am Staatsempfang, während in #Gaza und der Urkaine die Bomben fallen. Kommt daher am 25.7. zum Protest gegen den #Staatsempfang und schließt euch am 27.7. der #Demonstration an. Wir wollen die herrschende Klasse mit ihrer Doppelmoral konfrontieren und klar machen, dass sie in #Bayreuth kein ruhiges Hinterland finden." Bündnis Festspieldämmerung ist in Bayreuth . und idt im g...

Der unendliche Trump will sie alle haben und doch wird es hoffentlich manche geben die sich gegen Trump stellen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Greenland Nun hat der designierte amerikanische Präsident angekündigt, Grönland, Kanada und den Panamakanal zu Teilen der USA zu machen. Um seine Ziele zu erreichen, droht er sogar mit militärischer Gewalt. Wir haben schon vor langer Zeit vor Donald Trump gewarnt. Trumps Drohungen folgen der Logik von "Make America Great Again", sagt #BorisVormann, Politikwissenschaftler vom #BardCollegeBerlin. Aber eben eines Amerikas des 19. Jahrhunderts. In den Ankündigungen Trumps zeigen sich Signale an China und Russland. In seiner einvernehmlichen manipulierenden Art wird er so lange wie Notwendig sein imperialistische Großsein er sich selbst mit All-Amerika höher und höher denken. "Was Trump mit solchen Aussagen klarmacht, ist Richtung Russland: Keine Waffen für die Ukraine. Das mit der Ukraine ist eben nicht so schlimm. Und das gleiche Signal sendet er an China: Wenn ihr Taiwan für euch haben wollt, ist auch okay. Wir müssen das unter ...